„Nein, Luise, ich gehe nicht zu dieser Schüssel-Ausstellung. Und Du solltest dich auch von dort fern halten, denn wir brauchen wirklich keine weiteren Gemüse-, Suppen-, Salat-, Pudding-, Edelstahl-, Keramik-, Porzellan-, Rühr-, Plastik-, Glas-, Servier-, Haushalts-, Emma-, Gourmet-, Mikrowellen-, Bambus-, Thermo-, Tokusa-, Retro-, Emaille-, Bungee-, Spinat-, Grapat-, Wasch-, Steingut-, Tupperware-, Melamin-, Reis-, Kartoffel-, Kristall-, Müsli-, Snack-, Faser-, Designschüsseln, weder in rund oder oval, weder gelb, natur, blau oder farbig! Wir ha-ben da-von ge-nug!!!“
Er brüllte es heraus, das Blut war ihm zu Kopf gestiegen, er rang nach Atem und klappte plötzlich zusammen und knallte mit der Stirn auf die unterste Kante der Marmortreppe. Rrrumms.
Sie warf sich auf ihn und hämmerte wie wild mit ihren kleinen Fäusten auf seine Brust. „Herbert! Herbert! Was hast du denn gemacht?!“ Aber er regte sich nicht mehr.
„Herzkasper, Aufregung, zu hoher Blutdruck.“ diagnostizierte der eilig herbei gerufene Notarzt lapidar. Er hatte ihm noch Blut abgenommen, sicherheitshalber, damit seine Einschätzung bestätigt werden konnte. „Reichen Sie mal das Blutschälchen rüber!“ forderte er seinen Assistenten auf, und legte die blutroten Tupfer hinein. „Die brauchen aber nicht mit ins Labor! Und jetzt übernehmen Sie bitte.“
Luise rief unter Tränen den Bestatter an. „Bitte holen Sie ihn noch heute ab. Ich kann ihn nicht zu Hause behalten! Seinen Anzug habe ich bereit gelegt. Und das seidig schimmernde Einstecktuch bitte nicht vergessen. Das hat er doch so geliebt!“
(227 Worte)
Bilder: www.pixabay.de
WERNER! Okay, nach der Aufzählung wusste ich schon, auf was es hinauslaufen würde. Habe mich nur noch gefragt, wie du das „seidig“ unterbringen willst. 🙂
Liebe Grüße
Christiane, stark erheitert
Na, da siehst Du Mal wieder : ihr Frauen wisst meist im Voraus, wie sich die Dinge entwickeln.
Schön wär’s! 😀
HAHA, der arme Mann. Auf deinem Foto-Regal sehe ich ein Gmundner Häferl, weiter so 🙂 🙂
So schnell kann das gehen tz tz tz… 🙂 !
So viel Trauer-Ärger wegen einer grünen Puddingschüssel aus gelber Design-Emaille? Hätte man das mal vorher gewusst…
Ja, hinterher sind die Frauen immer schlauer .😥
Schade um den armen Herbert! Für die Frau war das ein Schüsselerlebnis. 🤔😀
Schönes Wortspiel!
Ein bisschen makaber, aber gut! Tja, auch so kann man die Schüssel …. eeeh… den Löffel abgeben … Wo viele Schüssel sind, muss es auch viele Löffel geben, oder nicht…? 😊