ABC-Etüden 15.16.19 – beinhart


https://365tageasatzaday.wordpress.com/2019/04/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-15-16-19-wortspende-von-vro-jongliert/

2019_1516_2_300

 

building-3721448_960_720

 

Telefon klingelt.

„Rührich hier!“

„Was ist denn das fürn Getöse, Herr Rührich, was Ihre Jungs hier veranstalten? Kurzweilig iss das nich! Ich wollte so ganz gediegen den Nachmittag verbringen, aber nun der Krach! Iss ja nich auszuhalten!“

„Mal ganz ruhig, Frau Pansen, das muss so sein! Das ist der Kompressor für die Druckprüfung für Ihre neue Wasserleitung. Mein Geselle muss doch prüfen, ob die dicht ist. Wenns pfeift, dann sagen Sie Eggi, er soll die Ventilverschraubungen nochmal nachziehen! Verstanden? Ventilverschraubungen nachziehen!! Und halten Sie sich solange einfach die Ohren zu!“

Getöse wird lauter.

„Frau Pansen! Hören Sie mich? Lassen Sie Eggi mal machen. Der versteht da was von. Und hinnerher graben die Jungs noch Ihrn Garten um. Hab ich ja versprochen. Und die Tulpenzwiebeln ham sie auch dabei. Waaas? Ich kann Sie nicht verstehen. Der Eggi ist eben abgehauen, mitte Fläsch Bier inner Hand? Und die Rohre kommen aus der Wand raus??! Gleich wird’s kesseln, hat er noch gerufen? Au weia, dann wird’s brenzlich, Frau Pansen, nix wie raus aussem Haus! Und keine Widerrede nich! Sofort!“

Großer Knall.

„Immer nur Ärger mit Eggi! Ich muss da jetzt hin. Die brauchen mich als Sachverständigen! Auch das noch! Als wenn ich nicht genug um die Ohren hätte! Und wenn sie mal tot ist? Oh, mein Gott, lass sie wieder auferstehen, sie ist meine beste Kundin!“

 

(223 Worte)

Bildquellen: lizenzfrei von www.pixabay.de

lost-places-3035877_960_720

9 Comments

  1. Solche Wasserspiele kommen mir sehr bekannt vor: vor 14 Tagen tropfte es in meinem Keller, dann stärker in der Waschküche und 5 Minuten später hatten wir einen Rohrbruch vorm Haus, der binnen kurzem die Straße und den Vorgarten überschwemmte. Da war guter Rat teuer, welche Rührichs zuerst verständigt werden sollten, denn alle hingen nicht zusammen. Natürlich die Stadtwerke zuerst, Gras haben sie wieder eingesät, aber Tulpenzwiebeln leider nicht -:)) Die beiden anderen Stellen sind immer noch nicht repariert, da baumelt jetzt ein Eimer drunter.
    Einen trockenen Sonntag wünsche ich Dir, Karin

  2. Werner!!!!! 😁
    Sehr geschickt, die Sache mit dem Auferstehen, allen Respekt. Hör mal, ich glaube doch, dass an dir ein Geschichtenerzähler verloren gegangen ist, ich finde die hier so richtig gut!
    Liebe Grüße
    Christiane

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..