ABC-Etüden 19.20.2020 – Lebenstraum


Link zu Christianes Schreibeinladung

2020_1920_1_300

lagoon-4812995_1920Bild von Peter H auf Pixabay

 

 

 

Lebenstraum.

Totgeschwiegene Lecks

im geliehenen Katamaran.

Großspurig alle Sicherheit vernachlässigt:

abgesoffen.

 

 

lifebelt-4148444_1920Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Beitragsbild: Bild von TPHeinz auf Pixabay

22 Comments

        1. Nur etwas Richtung Sonne, wie unser lieber Freund Ringelnatz:

          Bist du schon auf der Sonne gewesen?

          Bist du schon auf der Sonne gewesen?
          Nein? – Dann brich dir aus einem Besen
          Ein kleines Stück Spazierstock heraus
          Und schleiche dich heimlich aus dem Haus
          Und wandere langsam in aller Ruh
          Immer direkt auf die Sonne zu.

          So lange, bis es ganz dunkel geworden.
          Dann öffne leise dein Taschenmesser,
          Damit dich keine Mörder ermorden.
          Und wenn du die Sonne nicht mehr erreichst,
          Dann ist es fürs erstemal schon besser,
          Dass du dich wieder nach Hause schleichst.

          Joachim Ringelnatz
          (1883-1934)

          1. Gut zu wissen. Aber bei uns wird es, wenn überhaupt, sowas wie ein Wohnwagen ohne Räder aber mit Segeln (O-Ton Teenietochter)

    1. Liebe Beate, vielen Dank für Deine Wertschätzung, die Du mir und meinem Geschreibsel entgegen bringst. Das freut mich aufrichtig!
      Was Deine Nominierung betrifft, so bedanke ich mich ebenfalls bei Dir und sehe es ebenfalls als liebes Zeichen Deiner Wertschätzung. Allerdings ist es so, dass ich mich da doch ausklinken und nicht teilnehmen möchte. Ich habe mich mit solchen Aktionen nie recht anfreunden können. Ich hoffe, Du hast dafür Verständnis.
      Nichtsdestotrotz komme ich allerdings Deinem Wunsche nach, etwas mehr von mir/über mich zu erfahren. Deswegen beantworte ich gerne Deine neuen Fragen.
      Nochmals Danke und „wir lesen uns!“
      LG Werner
      1. Was/Womit spieltest du in deiner Kindheit am liebsten?
      Ich hatte einen Stabilbaukasten, mit dem man allerlei Dinge zusammenschrauben konnte, wie Kräne, Brücken, Autos etc.
      Aber meistens haben wir draußen gespielt: Cowboy und Indianer, im Sommer Drachen bauen und steigen lassen
      2. Du darfst eine Märchenfigur sein. Welche wählst du?
      Eine Märchenfigur wollte ich nicht sein. Meine Traumfigur war Prinz Eisenherz
      3. Du könntest leben wo du wolltest. Wo wäre dies?
      Dann würde ich nach Argentinien auswandern. Ich war sehr oft geschäftlich dort und in vielen anderen Ländern Mittel- und Südamerikas. Aber keines hat mich so fasziniert wie Argentinien, von Patagonien bis hoch nach Salta, von Mendoza bis Buenos Aires.
      4. Du hast die Möglichkeit einer Zeitreise entweder in die Vergangenheit oder in die Zukunft. Was reizt dich mehr?
      Eher in die Vergangenheit, denn in der Zukunft wüßte ich nicht, ob ich jemals zurück wollte.
      5. Stell dir vor du wärst in der Politik, welches politische Amt würde am besten zu dir passen?
      Ich wäre dann gerne Außenminister und würde dafür kämpfen, dass es eine wirkliche Abrüstung gäbe und wir nicht mehr von der Waffenindustrie getrieben wären.
      6. Stell dir vor, du schreibst deine Memoiren. Wie lautet der Buchtitel?
      Mein Buchtitel wäre „Kohlen im Schnee“
      7. Welche Eigenschaft schätzt du an deiner besten Freundin/besten Freund am meisten?
      Meine Frau ist meine beste Freundin. An ihr schätze ich besonders, dass sie mir Freiraum lässt
      8. Welches Unterrichtsfach sollte unbedingt in den Lehrplan von Schulen (nach der Grundschule) aufgenommen werden?
      „Lernen zu lernen“
      9. Was machst du in deiner Freizeit am allerliebsten?
      Ich gehe viel mit meinem Hund Gassi und erlebe täglich die kleinen Wunder, welche die Natur so vielfältig hervorbringt
      10. Beschreibe dich in 3 Worten.
      Offen, staunend, gerecht.

  1. Ich danke dir vielmals für diese Einblicke, lieber Werner, deine Antworten habe ich mit großem Interesse gelesen!
    Liebe Grüße,
    Beate

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..