
Bild von Javiermirapeidro auf Pixabay
Platon
Visionen des Seins
auf seine Seele tätowiert
in unendlich kodierten Farben
überdecken sie einander
verschmelzen randlos
bewahren ihr Mysterium
für den, der lesen kann

Bild von Stéphane Ruaut auf Pixabay

Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind bisher:
Stachelbeermond Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams Findevogel
Wortverzauberte Ein Blog von einem Freund
Lyrikfeder Nachtwandlerin
Lindas x Stories Und ich.
„Für den, der lesen kann“ (und die auch) – das gefällt mir.
Und ich glaube, wir brauchen auch den Willen, das Mysterium lesen und verstehen zu wollen.
Herzlich
Judith
In meinem Studium habe ich Platon sehr gerne gelesen. Man hatte immer das Gefühl, dass es hinter seinen Worten ein mehr gibt.
‚Auf die Seele tätowiert‘ finde ich sehr treffend.
Lieber Werner,
Platon lese ich in meinen Philosophie-Seminaren mit am liebsten. Ich schließe mich den anderen an, Dein Gedicht gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Alina
Auf die Seele tätowiert finde ich sehr gut. Ich habe Platon leider nicht gelesen, aber dein Gedicht gefällt mir trotzdem! 🙂
Tiefsinnig und ich möchte es mehrmals lesen -ich finde ganz viele Bilder…