Link zu Christianes Schreibeinladung
Vorangegangener Beitrag:
Link zu meinem vorangegangenen Beitrag

13..8.1860 +3.11.1926
Annie Oakley war eine berühmte amerikanische Kunstschützin, die in „Buffalo Bill’s Wild West-Show“ zum ersten amerikanischen Superstar wurde, obwohl sie von der Statur her keine besondere Erscheinung war. Sie maß lediglich 1,52 m.
Bereits als junges Mädchen von 8 Jahren konnte sie mit dem Erlös ihrer Schießkunst ihre Familie ernähren und die Schulden, die der zwei Jahre zuvor verstorbene Vater hinterlassen hatte, abbezahlen.

1879 trat sie als 19-Jährige gegen den damals berühmten Kunstschützen Frank Butler an und besiegte ihn. Daraufhin machte dieser ihr einen Heiratsantrag. Sie traten eine Zeitlang gemeinsam auf, nachdem sie aber immer die bessere Schützin war als ihr Ehemann, zog dieser vor, sie nur noch zu managen. So wurde sie der unumstrittene Star in Buffalo Bill’s Show mit Auftritten quer durch die Vereinigten Staaten und auch in Europa.
1946 wurde ihr durch die Verfilmung ihres Lebens durch den Komponisten Irving Berlin unter dem Titel „Annie get your gun“ ein Denkmal gesetzt.
Selbst in 1999 gab es noch einen Broadway Revival Cast, der bereits in der Ansage deutlich zeigt, wobei es hier geht, nämlich: There’s No Business Like Show Business!

Ich mag so Geschichten von starken Frauen. Schade, dass sie in der US-Gesellschaft als dieses All American Girl gehandelt wird.
Aber wie interessant, dass sie aufgrund ihres Könnens zum Superstar wurde, und nicht, weil sie „einfach nur“ gut aussah. Sie muss eine ungewöhnliche Persönlichkeit gewesen sein. Berührend auch, dass ihr Mann nach ihrem Tod aufhörte zu essen und 18 Tage später starb …
Ich habe von dem Musical gehört, aber dass das DIE Annie ist, wusste ich nicht. Danke dafür! 🤠👍
Liebe Grüße
Christiane 😁🌞☕👍
Steht Dir gut, der Hut!
Das mit dem Tod ihres Mannes wusste ich nicht. Welche Tragik und welche Liebe!
Du hast es verlinkt, und ich Weichherz dachte, gerade deswegen …. 😉
Hallo Christiane, bewußt verlinkt habe ich eigentlich nur das Video „Annie get your gun“. Das andere hatte ich lediglich als Bildquelle als Angabe zur Bildquelle gedacht und wußte gar nicht, daß da auch Texte hinterlegt waren.
Das tut mir aber leid, dass ich Dein Bild von mir zerstört habe ….
LG Grüße aus dem mittelhessischen Regen!
Wieso bist Du ein Weichherz, Christiane, erzähl…!
Weil am Ende von dem Text (der Link unter dem Bild mit dem Gewehr) stand, dass er ihr nachgestorben ist: Sie starb, er hörte auf zu essen und nach 18 Tagen war er auch tot. Ich habe schon mal erlebt, dass so was schlimm schiefgehen kann, also nicht falsch verstehen, bitte, aber irgendwie habe ich doch sehr geseufzt und das für einen Moment erschütternd und romantisch gefunden … 😉
Seufzen kann man da schon, ich verstehe.
Dann hatten sie keine Kinder?!
Scheinbar nicht, ich hab nichts dazu gefunden.
Ja, das klingt tragisch. Ob das nur aus Liebe war? Vielleicht war der Sterbeprozess von Annie zu erschütternd?!