ABC-Etüden 45-46.20 – Nachtlicht


Link zu Christianes Schreibeinladung

Heute von mir eine Pseudo-Etüde, weil ich überwiegend Fremdtexte verwendet habe. Bei der Recherche nach „Nachtlicht“ bin ich total überrascht worden, welche Vielfalt an Lichtern angeboten werden. Und ganz besonders auf der Seite von mibaby.de ist mir aufgefallen, wie professionell die Artikel beschrieben werden. Es lohnt sich wirklich, die Artikelbeschreibungen zu lesen. So stelle ich mir gelungene Werbetexte vor.

(Anmerkung: ich stehe in keinerlei Verbindung mit mibaby.de und habe auch keinerlei finanzielle Interessen, für sie Werbung zu machen. Es soll nur ein Beispiel für m.E. gelungene Werbung sein.)

Welches Nachtlicht nehm ich denn? Das mit dem lieblichen Design oder das, was ich mit meinem Baby teilen kann?

Ach, die Wahl fällt so schwer! Lies selbst, wie es alles angepriesen wird:

Der moderne Alleskönner

Das ist eindeutig das Nachtlicht mit den meisten Extras! Licht- und Musikquelle, Uhr, Thermometer…: Es vereint ganz viele Funktionen in einem, wodurch es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt. Im Vergleich zu meinen anderen Empfehlungen sehr beliebt: Hier müsstest Du nicht immer wieder auf dieselben Standard-Lieder zurückgreifen, sondern kannst für Dein Kleines eine ganz eigene Playlist erstellen.

Der Langzeit-Begleiter

Die Erfinder dieses cleveren Nachtlichts müssen eindeutig Eltern gewesen sein! Für die Allerkleinsten lässt es sich bequem ans Gitterbettchen hängen. Und die etwas Älteren werden ganz schön fasziniert sein, dass sie es selbst anmachen können, indem sie es einfach nur anpusten. Wie eine kleine Laterne in der Hand, können sie es dann später sogar mitnehmen, wenn sie nachts Mal zur Toilette oder ins Elternschlafzimmer gehen wollen

Der Design-Liebling

Das Aloka Sleepy Light macht schon auf den ersten Blick durch seine besondere Optik neugierig. Ob Elfe, Dinosaurier, Schmetterling, Pirat und Co.: Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei. Die Nachtlichter sind aber nicht nur ein tolles Schmuckstück fürs Kinderzimmer. Besonders praktisch sind die vielen Einstellmöglichkeiten über seine Fernbedienung. So kann es in verschiedenen Helligkeitsstufen und Farben z.B. nur eine Stunde beim Einschlafen helfen oder bei Bedarf auch für die ganze Nacht anbleiben.

Die Stillhilfe

Nicht nur Babys brauchen ein Nachtlicht, sondern auch die Mamas. Denn für das Stillen die große Deckenbeleuchtung anzumachen, wird allen Beteiligten das Wiedereinschlafen ganz schön erschweren. Diese Lampe spendet gerade genug Licht für die nötige Orientierung, macht aber nicht sofort hellwach. Durch seine Klemme kannst Du es überall ganz flexibel befestigen und außerdem auch sehr gut zum Wickeln oder Vorlesen verwenden.

(mit Fremdtext: 300 Worte)

[Die Nachtlichtbeschreibungen sind aus https://www.mibaby.de/nachtlicht entnommen, ebenso die Produktbilder]

11 Comments

  1. Die Schildkröte finde ich bezaubernd. Würde ich sofort kaufen, wenn ich ein Nachtlicht brauchen würde. Das ist ja schon wieder eine neue Textsorte, du hast eindeutig eine besonders kreative Phase !

  2. Diese Werbetexte werden auch ganz gut bezahlt, das glaub mal nicht, wobei es da auch Spannen von … bis gibt (und schwarze Schafe). Mein Einhorn ging in deine Schmetterling-Richtung, so vom Bild her …
    Danke dir! 😉
    Vergnügte Grüße 😀

  3. Irgendwann wachte ich mal mitten in der Nacht auf und neben mir leuchtete etwas neongrün und ich konnte mir überhaupt nicht erklären was es sein konnte. Spuk? – bei nährerer Betrachtung war es bloß der neue Schnuller unseres Babys. Ich hatte gar nicht gemerkt, was ich für ein innovatives Produkt erstanden hatte, wo man zum Schnullersuchen nicht das Licht anschalten musste.
    Und wenn das Baby ihn im Dunkel geworfen hat, sah es aus wie ein Sternschnüppchen …

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..