
Strohhalm
Blubber mich an
du großer Schaum
aufgeblasen aus Gedanken
gib frei dein Wissen
schillernde Verheißung
platz in mich hinein.

Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind bisher:
Stachelbeermond Mutigerleben Wortgeflumselkritzelkrams
Findevogel Berlin Autor Nachtwandlerin Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme Gedankenweberei
Emma Escamila Wortverdreher Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub Heidimarias kleine Welt Traumspruch
Red Skies over Paradise
Danke für die schillernde Verheißung – die nehme ich mit in den Tag.
Liebe Grüße
Judith
Ich musste gerade sofort an Bubble Tea denken. 😉 Wenn die Bubbles Wissen enthielten statt Zucker wäre das ein sehr lehrreicher Drink und vor allem gesünder.
Tolle Idee, ich frag mal in der Höhle der Löwen nach, ob die uns das finanzieren!
Irgendwo finde ich die Seifenblasen wieder, dir mir neulich beim Aufräumen in die Hände gefallen sind… Ein paar Blubberblasen Inspiration könnte ich momentan gut gebrauchen!
Liebe Grüße
Alina
Da kann man so schön zuschauen und träumen ….
Das ist wie eine Pille, wenn man die schluckt, erfährt man die Wahrheit.
Wenn die amtliche Verteilung klappt …..?
Ein bisserl geduld bitte! 😃😉
Oh große Verheißung… 🙂
Eine ganz andere Rückmeldung habe ich noch: Seit zwei oder drei Wochen (bin mir nicht ganz sicher) sehe ich deine Beiträge nicht mehr auf der Seite. Sie sind aber da, wenn ich mit der Maus drüberfahre, „spürt“ sie den Link und wenn ich draufklicke, komme ich direkt auf den Beitrag und kann ich auch sehen. Vorher ist da aber alles leer. Sehr seltsam das, ich dachte, ich melde es dir mal. Und ich surfe zur Zeit mit dem Firefox, also nicht mit einem seltsamen Brower, der irgendwas nicht kann.
Keine Ahnung, was da eventuell los ist. Versuche mal, mich da schlau zu machen.
Habe Christiane mal konsultiert, die in WP Dingen sehr viel Erfahrung hat. Sie meint wie folgt:
„Hallo Werner,
ich muss gestehen, dass ich nicht mal genau verstehe, was Tanja meint. WAS genau sieht sie nicht, und WO? „Deine Beiträge auf der Seite“ – auf welcher? WO fährt sie mit der Maus über einen Link? Spricht sie vom Reader? Surft sie mit einem Laptop oder einem PC?
Ich surfe auch mit dem Firefox und ich habe keine Probleme, deine Seite zu sehen oder irgendwas aufzurufen.
Tendenziell vermute ich, dass nicht deine Seite das Problem ist, sondern ihr Rechner, eventuell dessen Einstellungen, eventuell irgendwas beim Firefox (der updatet wie der Teufel, vielleicht ist es auch ihr Virenprogramm), falls du nichts an deiner Seite geändert hast. Es wäre gut, wenn es gelänge, den Fehler zu reproduzieren, mithilfe von Screenshots oder so.
Kannst mich gerne weiter mit ins Boot holen, mich interessiert so was.
Nachmittagskaffeegrüße (es ist aber erst der zweite Becher für heute) aus dem sich zuziehenden Hamburg
Christiane“
Gerne direkt mit ihr/oder über mich.
Gruß Werner
UPDATE! Es dürfte vermutlich die neueste Firefox-Version (86.0) sein, die da so hartnäckig ist. Ich hatte vorhin auf dem Laptop das gleiche Problem, und da habe ich den Browser erst relativ frisch upgedatet. Bei mir haben sich die Bilder / der Seiteninhalt wieder gezeigt, nachdem ich einige Male auf „Aktualisieren“ geklickt habe – und es hat lange gedauert, bis alles wieder geladen war. Mein Browsercache ist auf „Löschen“ eingestellt, wenn ich den Browser schließe, und der Rechner ist alt, es wundert mich also nicht. 😉
Tanja, hilft dir das?
Abend(brot)grüße (ohne Kaffee) 😀
Das könnte der Grund sein, allerdings hab ich die neuestes Version erst seit zwei Tagen, und die Menübilder vermisse ich schon seit ein paarr Wochen. Ich habe jetzt den Cache gelöscht, so dass alle Webseiteninhalte neu geladen werden müssen, aber die Startseite von Werner ist bei mir im Firefox immer noch leer, wobei die Links nach wie vor unsichtbar vorhanden sind. Wenn man irgendwo hin klickt, kommt man auch dahin, man sieht es vorher nur nur. Im Opera dagegen ist alles wunderbar vorhanden… aktualisiert habe ich etwa zehn mal, hat aber nichts genutzt. Sehr, sehr seltsam… ein etwas anders gelagertes Problem hatte ich mit dem Opera, der plötzlich keine Kommentare mit WordPress-Konto mehr zugelassen hat. Ich habe mir ´nen Wolf im Netz nach der Lösung gesucht und nichts gefunden. Weswegen ich zwangsweise auf Firefox umgestiegen bin. Der nun sowas macht. Aaaahh! Können die sich nicht alle einfach auf dieselben Programmierungen verständigen?
Morgendliche haarezerraufte Grüße! 🙂
Ach ja, falls es jemanden interessiert, ich hab Bildschirmfotos vom Problem gemacht…
Chrome geht auch anstandslos, jedenfalls gestern bei mir.
Bei mir läd er Werners Inhalte heute früh auch nicht. Sehr merkwürdig, aber ich kann mich gerade nicht drum kümmern. Solltest du was entdecken, sag Bescheid! 😉
Kann das irgendwie mit der AMP Funktion zu tun haben? Beim Editieren ist sie bei mir immer eingeschaltet.
Ansonsten beobachte ich bei uns hier, dass die Ladezeiten für WP Inhalte morgens sehr lang sind. Hängt vielleicht damit zusammen, dass die Server in den USA stehen und die ihre „töten“ Nachtkapazitäten für Verkehr Fernost-Europa via USA nutzen/verkaufen?
Ich habe das AMP bei mir auch immer an, ich hoffe/glaube nicht, dass es das ist. Ich vermute irgendeine „Privacy“-Einstellung beim Firefox, denn wie Tanja schon sagt, mit anderen Browsern geht es ja … 😦
Ich habs! Ich habe die Webseitenidentifikation angeguckt (links neben der Adresse), dort kann man auch nochmal den Cache speziell für diese Website löschen, dann aktualisieren und da waren sie alle wieder… warum auch immer das nun so war? Ich habe keinerlei Ahnung.
Klappt bei mir nicht. 😦
Berichte mal, ob es bei dir funktioniert, wenn du den Browser zu- und wieder aufgemacht hast.
Oh. Nein, dann funktioniert es wieder nicht mehr. Ich muss wieder den Cache speziell für Werner´s Seite löschen, aktualisieren und dann sind die Grafiken da.
Habs ausprobiert. Geht bei mir nicht. Bin ratlos 😦
Ich auch. Eigentlich bin ich hartnäckig bei sowas, aber mehr fällt mir auch nicht ein… vielleicht weiss ein Kollege morgen mehr.
Okay. Wir wissen, dass es ein Firefox-Problem ist, und dass Werners Seite schuldlos ist, ja? 😉
Ich freue mich, wenn du mich auf dem Laufenden hältst! 😉
Übrigens bekomme ich heute keine Benachrichtigungen von WP, hast du DAS Problem zufällig auch? 😀
Ist es vielleicht ein Speicherplatzproblem, d.h. hat Dein cache genug Umfang?
Nein, ich hab dasselbe Problem vom Firmenrechner aus. Aber: Ich habe es nur, wenn ich auf WordPress heraus auf deine Seite zugreife. Beim direkten Aufruf funktioniert es. Also vielleicht doch ein WP-Problem…