
raum-zeit-warp
die schale ist randvoll
das leben schwappt über
um mich herum rotiert alles
immer schneller und schneller
ich kann dem strudel nicht entrinnen
der das jetzt in sich hinein reißt
und falle mit der flachen zeit
in ein namenloses fenster
die neue gegenwart
Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind bisher:
Stachelbeermond Mutigerleben Wortgeflumselkritzelkrams
Findevogel Berlin Autor Nachtwandlerin Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme Gedankenweberei
Emma Escamila Wortverdreher Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub Heidimarias kleine Welt Traumspruch
Red Skies over Paradise Your mind is your only limit
Off topic: Ich wollte mir das Original zu der rotierenden Frau ansehen, um zu sehen, was du gemacht hast, Werner. Der von Pixabay vorgeschlagene und von dir verwendete Link führt aber nur zu dem Künstler, nicht zu dem Bild. Das ist derartig was von nicht zielführend, da es durchaus auch Künstler gibt, die mehrere Tausend Bilder online haben, und speziell für
Handynutzer frustrierend. Ich werde also bei meiner Methode bleiben, das Bild direkt zu verlinken. (Ja, gesehen, über PC und die Bildnummer. Trotzdem 😕)
Ich wünsche dir nichtsdestotrotz eine wunderbare Karwoche! 😁
Morgenkaffeegrüße 😁⛅🌼☕🥐👍
Hallo Christiane, bin auch schon wach. Das mit den Bild-Links ist eigentlich pixabay-Standard. Wenn ich es „gedownloaded“ habe, kopiere ich den angezeigten Link, den ich dann als Bildquelle setze. Deine Methode hat auch etwas für sich. Denk ich mal drüber nach. P.S. großartige Eigenbearbeitung war es nicht. Ich habe das Originalbild mit waagerechter Frau auf senkrecht gedreht und dann die Frau „ausgeschnitten“. Sonst nichts. Ich bin nämlich nicht so ein Bildbearbeiter, habe auch kein Photo-Shop etc. Ansonsten: bitte genieße das schöne Wetter, was wir z.Zt. hier bei uns (und hoffentlich auch in Hamburg) haben!
Ich weiß, dass Pixabay das anbietet und dass es nicht von dir kommt, ich benutze ja auch ständig Fotos von denen … 😉
Jaaaa, das Wetter ist sonnig in Hamburg, und es sind erstmals Temperaturen über 20 °C angesagt … 😀
Manchmal kann sich unser Zeitalter so anfühlen und doch ist es irgendwie aufregend.
Beim dem Titel musste ich btw gleich an „Rocky Horror Picture Show“ denken. 😅
Aufregend schön unser Zeitalter, weil wir mehr Möglichkeiten haben als jede andere Generation vor uns.
„Das Leben schwappt über“ – ein wunderschönes Bild. Überhaupt gefällt mir das Gedicht sehr, sehr gut. Auch wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie es zu interpretieren ist. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. 🙂
Es gibt keine alleingültige Interpretation, wie es keine absolute Wahrheit gibt.
Danke Werner. Mal was ganz anderes finde ich.
Das Leben schwappt über – das gefällt mir: Es ist für mich ein schöner Gegensatz zu dem „Es ist alles nur noch gleichförmig, gibt keine Zufriedenheit mehr“, das mir in der letzten Zeit so häufig begegnet.
Liebe Grüße
Judith
Danke sehr, Judith! Das Leben hat so viele Facetten und mittlerweile eine enorme Dynamik bekommen. Da kann einem schon mal schwindelig werden.
Da hast du recht, Werner.
Liebe Grüße
Judith
Ich falle in die flache Gegenwart – das mag ich. Ich habe sofort eine Menge Bilder vor Augen und die vielen Interpretationsmöglichkeiten mag ich auch. Das die meisten von uns schon viel Leben in der Schale haben, ist eine außergewöhnliche Sichtweise und bewertet die vergangene Zeit positiv und nicht als verloren. Gefällt mir sehr.
DANKE möchte ich Dir sagen. Ich freue mich sehr, dass Du verschiedene Interpretationsmöglichkeiten für Dich findest!
Das Leben schwappt über…aber mal schnell bitte! 🙂