Link zu Christianes Schreibeinladung

vielsichtig
nie zuvor so viel wissen
nie zuvor so viele experten
nie zuvor so viele prophezeiungen
über das klima
über pandemien
über gefährdung der demokratie
wer kann das noch anständig überblicken,
wer darf da nicht mehr wegschauen
wer will sich da noch verkrümeln
und sagen
mich geht das alles nichts an
macht doch was ihr wollt
uns geht es doch gut

Titelbild: von Mote Oo Education auf Pixabay
Machen aber trotzdem viele (wegschauen, „uns geht es doch gut“ sagen), jedenfalls kommt es mir so vor. Gut, Vogel-Strauß-Politik, aussitzen, hat ja auch politische Tradition.
Ja, wer.
Da gibt es dieses alte Stoßgebet, an das ich neulich gedacht habe: Lieber Gott, mach die Bösen gut und die Guten liebenswürdig“ (frage mich gerade, ob es „liebenswert“ oder „liebenswürdig“ heißt, hätte beides was).
Und, off topic: Deine Illustrationen, die du auftreibst, sind aber oft auch atemberaubend gut! Wollte ich schon lange mal sagen. 🙂
(Danke für Horx bei Maren. Sehr interessant.)
Abendgrüße (mit Rotwein, aber ohne Emoticon, anderer Rechner) 😀
🍷 mit den Illustrationen suche ich auch lange rum, weil sie meine Aussagen untermauern oder etwas klarer machen sollen. Einheit von Wort und Bild, wenn ich das mal ganz hochtrabent so sagen darf.
Und gerade deswegen freut mich Deine Anerkennung sehr. Danke!
Ich glaube, dass es bei allen Themen viele Menschen gibt, die wegschauen. Das macht das Leben vielleicht sogar einfacher. Was man erstmal weiß, kann man meist schlecht absichtlich vergessen.
Ja, so eine Art Selbstschutz.
Experten? Ich kenne nur Sexperten, hüstel.
Den Politikern gehts um die erste Reihe
Dort kriegen sie die Weihe
Die aufgezählten Problemchen
sind ihnen eher Wehwechen
wer es anders sieht
den es nicht in die Politik zieht
Wenn man wegschaut und ignoriert, hat man auch keine Schuld oder Verantwortung. 😪
Aber genau das wurde der WK-II Generation vorgeworfen. Und meine Frau sagt mir auch immer: alles einfach unter den Teppich kehren ist auch keine Lösung.