ABC-Etüden 38-39.21 – apo


Link zu Christianes Schreibeinladung

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay 

apo

 

euphorie damals als Che schon der große held

dann anständig eins auf die mütze bekommen

angeschossen verkrümelt oder festgenommen

ihre prophezeiungen vom wohlstand überrannt

 

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay 

10 Comments

  1. Entschuldige, aber ich kenne mich nicht aus
    Also die österreichische Apo ist ein rechtsfaschistischer Verein, den es zu Zeiten von Che Guevarra meines Wissens noch nicht gab . Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht. Wessen Prophezeiungen von Wohlstand ?

    1. In Deutschland haben die GRÜNEN-Politiker (jedenfalls die älteren) alle ihre Wurzeln in der APO, und der Einfluss auf die politische Szene war enorm. Joschka Fischer, der immerhin mal Vizekanzler war, gehört zum Beispiel dazu.
      Linker als die APO war nur noch die Wand.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Ferparlamentarische_Opposition
      Was Werner beschreibt, ist in meinen Augen eigentlich der Niedergang der APO und ihrer Ideale. Ihre Prophezeiung WURDEN vom Wohlstand überrannt, sie haben keinen vorhergesagt, das ist dichterische Verknappung … 😉
      Frühabendgrüße! 😀

      1. Ach so, das ist dann eine völlig andere APO als die unsere, in der alle Alt- und Neonazis versammelt sind. Ja, dann verstehe ich den Text natürlich. Danke dir für die Aufklärung !!

    2. Die APO in Deutschland ist verbunden mit Namen wie Rudi Dutschke und auch Joschka Fischer, Daniel Cohn-Bendit, Benno Ohnesorg. U.a. ging es auch um die Verhinderung der Notstandsgesetze. Teil davon waren auch Andreas Baader und Gudrun Ennslin und Ulrike meinhof, die sich als RAF abgespalten hatten.
      Müssten Dir eigenlich geläufig sein?

      Der einsetzende Wohlstand der Massen war kein fruchtbarer Boden mehr für sie, das meinte ich, der Unterhalt im Volk fehlte.

      1. Das ist eine Gleichheit in den Abkürzungen, nicht in den Inhalten. Ja natürlich kenne ich die RAF und die Namen, die du aufzählst, ich hatte nur noch nie von dieser APO gehört, nur von der österreichischen und die ist in eine ganz andere Richtung unterwegs …

      1. Das sehe ich ähnlich, ich fand vieles vielleicht bisschen utopisch, wie wir heute wissen, aber durchaus sehr ehrenwert … und nötig, wenn man sich überlegt, was alles damals seinen Anfang genommen hat.

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..