ABC-Etüden 46-47.21 – Flunkerei?


Link zu Christianes Schreibeinladung

Bild von WikiImages auf Pixabay 

 

Flunkerei?

 

„Du , Meister!“

„Ja, was iss denn Eckad? Du weißt doch, morgens um die Zeit bin ich immer in Eile!“

„Meister, ich brauch Urlaub. Ganz dringend, weil ich weg muss, innen Osten.“

„Du willst innen Osten? Was ist los, Eckad, brauchen die da unbedingt Facharbeiter, oder was geht dir da innen Kopp rum?“

„Nee, das doch nich, Meister. Ich hab in Radio gehört, dass es da in Radebeul was Sensationelles geben soll, in ein Museum.“

„Was denn, Eckad, haben sie da nen ollen Ostgoten gefunden, oder was?“

„Nee, Meister, viel was Besseres!“

„Nu spann mich nich auf die Folter, Eckad, ich bin eilig!“

„Meister, du wirst es nich glauben, die sagen, sie haben das lange verschollene Loch aus Mozarts Zauberflöte wieder gefunden und stellen es jetzt dort aus. Man sacht, die Kunstszene wäre restlos begeistert!“

„Aber Eckard, so`n blöden Quatsch. Das glaubst du? Ein Loch ausstellen. Du biss doch genauso verrückt, wenn du daran glaubst!“

„Die haben doch noch viel mehr dort, Meister! Du wirs es nich glauben, sogar das abgeschnittene Ohr  von diesen holländischen Maler!“

„Wen meinst du denn da?“

„Vinzenz heißt er, glaub ich. Aber bei die biografischen Daten bin ich mir nich so sicher.“

„Nun versuch doch mal, dich zu erinnern! Meinst du den Grog?“

„Ja, Meister, du hast es erraten, den Vincent van Grog, den mein ich!“

„Sach das doch gleich, den kenn ich nämlich, der hat aber keinen Grog sondern immer nur diesen gräsigen Absinth getrunken, oder wie das Deubelszeug hieß, was ihn verrückt gemacht hat. Wird mir ja ganz grulig in Kopp, wenn ich nur daran denke! Unsern guten alten Hamburger Eier-Grog hätt er lieber trinken sollen, denn hätte er nich so verquere Gedanken gekriegt. Aber so sind se, die Plattfische. Eckad, vielleicht haben sie ja auch den Fliegenden Holländer in dat Lügen-Museum versteckt?!“

 

(300 Worte)

 

Bild von David Keller auf Pixabay 

Titel-Bild von Silentpilot auf Pixabay 

Weitere Info:

Lügenmuseum I Radebeul I Dresden I Kunstmuseum I Reinhard Zabka (luegenmuseum.de)

10 Comments

  1. Etüden bilden, lieber Werner, vielen Dank! Ich denke bei Radebeul zwar eher an Karl May, aber das ist doch wirklich sehr erstaunlich! 😀 Und „Grogs“ Ohr – das wäre ja nun wirklich eine Weltsensation!
    Übrigens ist dein Weihnachtsmann ganz oben schon ein paar Jährchen abgelaufen. Zu Absinth und Eier-Grog halte ich mich zurück – beides nicht mein Fall.
    Herzliche Sonntagnachmittagskaffeegrüße aus dem ungewohnt sonnigen Hamburg! 😁🌤️🍁☕🍪👍

    1. Ja, der Schokomann ist abgelaufen aber die Geschichte vom Nikolaus ist trotzdem Nichte tot zu kriegen, so wie der Baron von Münchhausen.
      Eier-Grog ist aber typisch für Hamburg!!
      Sonntagsgrüße zurück!

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..