Link zu Christianes Schreibeinladung
Brüder im Nebel
Woelki, Müller, oder wie ihr alle heißt,
die ihr weiterhin auf eure Lämmer scheißt,
hier sei es nochmal deutlich buchstabiert:
die Lügen, mit denen ihr uns fouragiert,
erzeugen nichts weiter als nur Brechreiz,
zerstören unseren Glauben an ein Jenseits.
Anschmiegsam und mit feuchten Kehlen
habt ihr sie verführt, die kleinen Seelen,
habt verdrängt, vertuscht und heimlich onaniert:
nein, nein, bei uns ist sowas nie passiert!
Jesus wusste damals nichts von Marketing,
die Menschen selbstlos lieben, das war sein Ding!
Siehe auch:
Köln: Enthüllungen zur PR-Strategie Kardinal Woelkis (rp-online.de)
1.10.2022:
Schön, dass du darüber schreibst, ich kann es schon garnicht mehr…
Ich finde die Boykottaktion großartig, aber die ganze „Angelegenheit“ ist derartig zum Kotzen, dass mir die Worte fehlen, um auszudrücken, was ich bei einer derartigen Unverfrorenheit denke und empfinde …
Danke dir, Werner, immer wieder, dass du das Thema nicht aus den Augen verlierst.
Abendgrüße! 😦 🍷🍪👍
Ich denke, dass sind wir den Opfern schuldig, weil es sonst nie ein Ende nimmt.
Dieses Jahr sind es 19 Jahre, dass ich diesem verlogenen Laden den Rücken gekehrt habe. Die Aktion war längst fällig, damit mal einige wachwerden.
Vorgestern habe ich einer Bekannten um die 73 gesteckt, daß unser Pfarrer ein Missbräuchler war.
Ihre Reaktion, wie vorherzusehen, war: DAS kann nicht sein! Das glaube ich nicht ect.
Ja, manche wollen so etwas nicht hören, weil dann ihre heile Welt zusammenbricht.
Genauso ist es.
Jetzt ist sie mit mir böse…
Leider nicht nur ein Thema in den Kirchen und, was noch viel schlimmer ist, nach wie vor etwas, was lieber totgeschwiegen wird. Die Angst davor, was man los tritt, wenn man darüber spricht, ist groß, denn sehr häufig passiert Mißbrauch in der eigenen Familie. Ich bin sicher, würde bei jeder Person nachts ein Licht angehen, die irgendwann Opfer von Mißbrauch wurde, wäre die Welt hell erleuchtet. Ein schwieriges Thema, wie eine heiße Herdplatte, die ich nicht anfassen will aber ausschalten kann ich den Herd auch nicht. Ich stehe davor und starre hin ohne etwas zu tun oder zu sagen.
Ja, man verbindet es immer mit eigener Scham und deswegen wird das Thema oft unter den Teppich gekehrt.