Der Dienstag Dichtet – Kokon


Bild von GLady auf Pixabay

Kokon

 

Ich drifte im All

allein

kein Lichtstrahl

reflektiert mich

kein Blick

trifft mich

 

nur ein Klumpen Energie

 

keine Gegenwart

existiere ich?

keine Zukunft

wird mich je einer erkennen?

keine Vergangenheit

verblasst in die Ewigkeit?

 

 

Bild von Mediha Olgun auf Pixabay

[Entstanden nach der Lektüre von dem nachfolgenden Text aus dem Buch „Homo s@piens – Leben im 21. Jahrhundert – Was bleibt vom Menschen“ von Ray Kurzweil:

„Die Quantentheorie besagt … Teilchen treffen erst dann eine Entscheidung darüber, wo sie gewesen sind, wenn ein Beobachter sie dazu zwingt. Die Bereiche der uns umgebenden Welt werden folglich erst dann tatsächlich „wiedergegeben“, wenn der/ (ein*) Beobachter ihnen seine Aufmerksamkeit zuwendet.“]     * von mir dazu gesetzt


Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
 
Mit von der Partie sind auch:

Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkram
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte

 

14 Comments

          1. Das macht doch nichts. Wenn es wie jetzt ist, dass jede Zelle alle Informationen über den Körper hat, dann wird es bei den Strings vielleicht auch so sein und dann sind wir quadrillionenmal wie geklont und können überall gleichzeitig sein.

          2. So ein string, cintillionnen weit weg, könnte sich einsam fühlen, aber er ist ja verbunden mit all den anderen, über die magische quantenverbindung.
            du 1, ich dann eben 0.
            Du 0, ich dann eben 1.
            Sind wir Milliarden Einsen und finden Verbindung zu Milliarden Nullen, dann könnten wir wieder ein atom bilden. Und mit etwas Glück zwei .

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..