
Einsteigen bitte!
Ein fernes Ziel
unbekannte Worte
welche Sprache
spricht Liebe
welche Sprache
spricht Hoffnung
welche Bilder
sprenkeln Äonen über uns
welche Zuversicht
kräuselt unser Leben?


Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind auch:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkram
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte
Ja wie sieht Zuversicht aus?
Es gibt Leute, die sagen, dass man in 50 Jahren über uns lacht, weil dann alles zur Zufriedenheit läuft. ?!
Wir Miesepeter wir?!?!
Das wiederum glaube ich nicht.
Wir sind oldschool 😉
Kein neues Dienstaggedicht, Werner?!
Oh, danke, Gerhard, dass Du es vermisst. War heute den ganzen Tag unterwegs. Habe zwar fertig, komme aber erst morgen dazu, es ins Netz zu stellen.
Top, Werner, bin schon gespannt 🙂
Die Sprache der Liebe wurde ja schon oft besprochen. Die Sprache der Hoffnung ist wohl unerforscht. Ist aber bestimmt verwandt mit der Sprache der Liebe, so wie Niederländisch und Deutsch.
Ja, weil aus Hoffnung oftmals Liebe wird?
Was wiederum die Hoffnung befeuert. 😉