Sorry, alles war vorbereitet, aber ich habe den Dienstags-Termin komplett versemmelt. Deswegen erst heute.

Vergilbt
Entstehen
und
Vergehen:
damit ist
eigentlich
alles gesagt.
Nur:
wer verwaltet
die Akten
mit dem
Zwischendrin?
Und:
für wie lange?


Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind auch:
Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkram
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte
Das ist eine spannende Frage, lieber Werner: wer verwaltet die Akten? Jemand/etwas am Rechner? Wir selbst?
Ich danke dir.
Herzliche Spätnschmittagsgrüße aus dem Dunkel
Judith
Verwaltet und irgendwann geschreddert.
Das, was als schädlich erkannt wurde: schreddern! Alles andere wird gebraucht!!
Wer verwaltet: DEINE Akten, lieber Werner, verwaltest DU 💖
Garnicht!
Ich habe mal meine Tante gefragt, wie ihre Großeltern waren.
„Darüber wurde am Tisch nie geredet“. Sie kannte sie nicht und es war niemals Thema. Aber gelebt haben müssen sie eigentlich gehabt haben.
Gelebt und vergessen?
Es gibt Fotos dieser Großeltern, mitsamt ihrer Kinderschar (7).
Zu denen wohl keiner mehr einen wirklichen Bezug hat und keiner mehr ihre Geschichten kennt. Glieder vor uns. Das einzige, was wir wissen: es wiederholt sich.
Genau das wollte ich ja wissen.
Wie waren die eigentlich? Aber meine Tante wusste 0,0.
Vielleicht, lieber Gerhard, ist es für DICH auch viel wichtiger, zu erfahren, wer DU bist.
Manches ist verdeckt, liebe Maren.
Meine Grossmutter väterlicherseits, die ich nicht kennenlernen durfte, hat mir das Künstlerische vererbt.
Du wirst vieles finden, wenn du das Außen als Spiegel für dich nutzt. Und NUR als Spiegel.
Ich weiß schon recht viel.
Vor 5, 6 Tagen hatte ich einen Traum, der mir Entscheidentes offenbart hat. Insofern hatte dieses Jahr auch sein Gutes!
So ein Donnerstag eignet sich manchmal auch zum Gedichteschreiben. 😉
Mittlerweile schweben sie im Internetnirvana. Da sind sie für immer und wahrscheinlich irgendwann unauffindbar.
Nur noch elektronische Wegmarken, die irgendwann nach und nach ihre Ladung verlieren ..
Gut ausgedrückt
nich nur der dienstag dichtet
der freitag tuts auch
schweif ich mal in die ferne
ich tus als hund recht gerne
find ich das eine
und das is meine
oder das andre
schei…öhmbenkleister
nu find mal einer nen reim auf andre ^^
ööhm okEI lösch des mal
üsch mach neu
als hund ich in die ferne schweife
mir ab und an ein wildschein greife
alleine krich ich das nich klar
der ronnyherrchen brät es gar
ich hab den herrn zu einem zweck
auch wenn ich des öftern neck
überall und immer
is er vor ort
und nimmer
stört mich sein wort
beschwörungsformeln murmelt er
drauf hören tu ich selten eher
die ganze welt ja die is mein
ich bin ein hund und darf es sein
gedichtet wird auch freitags hier
zustehn als hund gehört das mir
gruß bella 🙂
🐃🐃🐃👍