Bedankt
„Du, Meister, ich habe gestern ´n büschen im Internet rumgedaddelt. Und weisst du, was ich da rausgekriegt hab?“
„Nee, weiss nich, erzähl mal! Wusste ja gar nich, dass du diesen Internatkram überhaupt beherrschen tust!“
„Ja, Meister, da bin ich ganz schön fix in. Aber was ich da rausgefunden hab ist folgendes: wir sind in Gefahr!“
„In Gefahr, Eckad? Wieso das denn? In Radio ham se nix gesacht, von wegen Klebedemo oder so? Was iss denn los?“
„Wir sind in Gefahr, Meister, dass wir ganz verschwinden tun! Wir beide, du und ich! Wech vonne Bildfläche! Auf ewich und immer!“
„Nu erzähl mal nich son Zeug, Eckad! Wir haben doch keine roten Linien mit unseren heimischen Service-Betrieb überschritten! Immer gute Arbeit und faire Preise! Das war doch immer unser Grundsatz. Da kann uns keiner nich annen Kragen!“
„Nee, Meister, darum geht es nich, nich umme Firma! Um unsere ganz persönliche Existenz sozusagen! Die Christiane aus Harburg kennst du doch, die mitte ABC-Etüden, wo wir auch unsern Platz haben, nich?“
„Ja, was iss mit die, Eckad?“
„Wie soll ich das sagen, Meister, sie will einen Schnitt machen und die Etüden vielleicht ein- oder umstellen! Oder kürzen. Oder weiss ich auch nich. Aber dann sind wir tot, Meister! Mausetot! Wo sollen wir denn noch aus unsern Leben erzählen?“
„Wenn das so iss, Eckad, dann müssen wir was tun! Ersmal DANKE sagen für die ganzen Jahre!“
„Ham die annern auch schon gemacht, aber sind Worte denn genuch? Mir geht da sone Aktion durchn Kopp, dass wir uns vielleicht alle mal zusammen tun und ihr ein richtiges Geschenk machen!“
„Ich weiss, was du meinst Eckad, sone Freikarte für Bungee-Jumping im Doppelpack von der Elbphilharmonie ….“
„Oder ein Jahr lang gratis rote Gummibärchen!!!“
„Ja, wär ne gute Idee, damit sie vielleicht doch … Verdammt, wir brauchen sie!“
(300 Worte)

Lieber Werner, mir fehlen die Worte, ich weiß nicht, was ich sagen soll – und damit hätte ich nie gerechnet [bitteeinEmojifürKloßimHals]. Danke 🧡 und meine Grüße in die Werkstatt!
Abendgrüße 🍵🍪
Hey, Du hast es verdient!!!!!
Bravo, Ihr beiden! Tolle Initiative! Ohne den Meister und Eckad ist das Leben wirklich nix wert. Die Gummibärchen werden bestimmt den Unterschied machen. Wo kann ich meinen Anteil hinschicken?
Da müssten wir noch mehr Mitstreiter sein …
Genial, lieber Werner, genial. Da bin ich vollinhaltlich einverstanden und beteilige mich unbedingt an der Freikarte für Bungee-Jumping von der Elphi (womöglich gibt es das wirklich) und an den Gummibärchen, wir wollen ja nicht kleinlich sein 😉
Gut, ich schick Dir meine Kontodaten ..
Ja, nur zu 🙂
Kannst Du mir mal bitte Deine E-Mail aufgeben, hier oder an wkastens@aol.com.
Hätte da etwas mit Dir zu besprechen.
Gerne, aber die Adresse stimmt nicht
Stimmt doch! Habe mich schon gemeldet!
Bedrohte Tierarten kennt man ja schon, aber bedrohte Etüdencharaktere: das ist happig. Und eine richtig gute Idee.
Ja, jeder kämpft um seinen Platz in der Welt.
Toll!❤️ Wohin kann ich meinen Anteil für die Gummibärchen hin überweisen? 😅😇
Wenn wir stark genug sind, melde ich mich bei Dir.
SCHLEIMER !!!
Awa mim Scheckbuch binich dabei ;-!
Das Schleimer ignoriere ich mal. Die Kontodaten geb ich Dir zu gegebener Zeit.
Ach, die zwei Handwerkshansln halten schon was aus !
Wieso hast du die Kontodaten von Christiane ?
Hab ich doch nicht, ich meinte meine.
Aha – aber du sollst doch nicht beschenkt werden diesmal, sondern Christiane ;-?
Ich bräuchte also besser ihre.
Ich dachte eher an einen gemeinsamen Topf.
Ah ja. So hab ich es ursprünglich auch verstanden – und genau da sehe ich das Problem… Überweisung Konto ? Vielleicht geben manche gar nicht gerne ihre Kontonummer preis – also im Internet, per Mail vllt … ich zum Beispiel. PayPal wäre eine Möglichkeit, da muß man bloß eine Mailaddi preisgeben. Hab ich aber vor Kurzem gekündigt – aus Prinzip 😉 …
Ich glaube, ich frag Christiane, ob man ihr was schicken kann, zB zu einer Freundin oder einem Postshop/Paketshop. Dann kochen wir ihr vllt noch eine schöne Torte und geben sie dort ab, oder eben ein Blatt aus dem Scheckheft – sonst wirds -wenigstens mir- zu kompliziert, glaube ich. Lakritze kaufen gehen kann sie sich ja auch selber – kommt sie wenigstens ein bißchen rum, die Sesselkleberin 😉 …
Gute Idee.
Was denn – PayPal ;-?
Ich fürchte nämlich, mit zB einem Gutschein aus dem Bärenshop FF fängt Christiane im Bärenshop HH nix an; glaube nämlich an Einzelunternehmer – jedenfalls ist das in Ösiland so.
Ich check das mal mit den Bärlies.
Wie toll ist das denn. Konfetti und Gummibärchenregen für Christiane!
Vielleicht sollten wir den Schritt aus dem Virtuellen in Reales wagen?
Gute Idee 🙂
Christiane und ich konnten uns schon mal live begegnen, doch da waren keine Gummibärchen bei.
Bücher statt Gummibärchen, ich erinnere mich gerne und gut 😉👍
Lieber Werner, liebe alle, wenn ihr denkt, dass ich bungeejumpe, egal von wo, dann habt ihr euch extrem geschnitten, so viel möchte ich nur mal anmerken. 😉
Zu der Sache mit den Gummibärchen, die für mich eher primär sauer als rot sein sollten, hat der Olpo eben bei mir einen Kommentar (und ich eine Antwort) hinterlassen, auf die ich im Sinne der Überlegungen (danke, ich bin völlig platt, aber ihr habt doch einen Knall, alle 😀 ) hinweisen möchte.
Vormittagskaffeegrüße wie üblich ☁️🌥️☕🍪
Bungeetickets kann man bei tandemsprung.de eintauschen, soviel ich weiß.
A Gald für saure Gummibärchen konn ich dirr schicke, Werner.
Eckad würd sich auch freue!
Ich behalts im Sinn, Gerhard!
Aber sicher dotsch ! 🙂
Wunderbar, lieber Werne! Niemand hätte es schöner ausdrücken können!
Danke!
Wie schön ist das denn???
Damit Christiane nicht im Gummibärchenberg ersticken muss, täten Kaffee und Kekse ihr auch gut.
Da läuft die Planung allerdings in ganz anderen Bahnen ….
Kaffeebohnen sackweise wäre auch gut gewesen 😉
Das Nest wäre dabei.
Und die Erzählidee ist cool.
Hallo Natalie, ich schreibe Dir morgen eine Mail .
Gruß Werner
Hallo Werner, ich konnte erst heute mit dem Lesen der Etüden anfangen, da ich umgezogen bin…einfach köstlich deine zwei Handwerker. Die Kehrtwende mit der Bedrohung, super…ich dachte zuerst an Jahrhunderthochwasser oder Tzunami…und dann das Etüdensterben…superschön
Danke, Petra. Irgendwie sollte es eine kleine Hommage an unsere Christiane werden. Und vom Schreibtechnischen her: vieles kommt besser rüber, wenn es andere AUCH sagen.