Der Dienstag Dichtet – Seele



Bild von Free-Photos auf Pixabay 

Buchstaben haben eine Seele:

                       OM

 

So hat alles eine Seele,

jede Ansammlung von Molekülen:

 

jeder Mensch

jede Maschine

jeder Fön

jeder Windzug

jeder Lichtstrahl

jeder Atemzug

jeder Stein

jedes Bild

 

 

ALLES

 

Und vor allem

unsere Stifte:

die all dies verkünden.


Bild von Jarkko Mänty auf Pixabay 

Nachspann:

In KW 44/2020 habe ich bei uns in der Nähe einen Leichenwagen vorbei fahren sehen.

Er hatte das Kennzeichen FB-OM 153.


Bild von carolynabooth auf Pixabay 

Das OM ist ja weithin bekannt als Symbol für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Meine unmittelbaren Gedanken dazu:  Körper und Geist/Seele haben gemeinsam die Vergangenheit bewältigt, der Körper bleibt jetzt hier auf der Erde und die Seele tritt ihren Weg in die Zukunft an.

Ich dachte mir, dass diese Kennzeichenwahl kein Zufall war und die 153 deswegen sicherlich auch mit Bedacht gewählt worden war.

 Die Recherche ergab eine Bedeutung für die Kabbalisten: die 153 steht bei ihnen für die „endgültige Erfüllung der guten Sendung Jesu“.

Und so wurde das Nummernschild Anstoß zu dem obigen Gedicht.

Dies ist eine Aktion, die von Katha kritzelt ins Leben gerufen wurde. Jeden Dienstag wird ein selbst-geschriebenes Gedicht veröffentlicht.
Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.

Mit von der Partie sind bisher:


Stachelbeermond            Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams    Findevogel
Wortverzauberte                    Ein Blog von einem Freund
Lyrikfeder                               Nachtwandlerin
Lindas x Stories                      Myriade

Gerda Kazakou                       Gedankenweberei

Myna Kaltschnee                    Wortverdreher

Lebensbetrunken

Und ich.

14 Comments

  1. Die Seele der Maschinen wird meist übersehen oder höchstens in der Science-Fiction aufgegriffen, was ich höchst einseitig finde.
    Interessant, die Geschichte mit dem Nummernschild – und hochinteressant, dass dir so etwas auffällt 😉
    Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🥐👍

  2. Eine ungewöhnliche und interessante Inspiration. Manchmal verleiht so ein Hintergrundwissen, einem Gedicht weitere Lagen. So auch hier. Beim zweiten Lesen habe ich das Gefühl, dass das, was du mit Seele meinst, nicht den Bezug zum Menschen braucht.

    1. Ja, das siehst Du richtig. Wenn man es herunterbricht, dann bestehen wir, die Maschinen, die Stifte, der Wind alle aus einer Gruppe von Molekülen oder Schwingungen.
      An die Molekül-Gruppe Mensch bindet sich das, was wir versuchen, Geist oder Seele zu nennen. Aber die Frage: sicherlich nicht nur bei uns?
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Strich mit einem roten Buntstift sich möglicherweise anders fühlt, als ein Strich mit einem blauen Stift. Oder eine Rose anders fühlt als eine Erdbeerblüte.
      Was spricht dagegen, dass Geist oder Seele an anderes als an Menschen andocken?

  3. Vielen Dank, dass Du dieses Gedicht und die Entstehungsgeschichte mit uns teilst! Mir gefällt die Verbindung der Religionen, die Du angesprochen hast. Und in dem Sinne kann wirklich alles eine Seele; einen Kern, ein Wesen haben.

    Liebe Grüße
    Alina

  4. Dir fällt ein Kennzeichen auf?? Wow. In sowas bin ich richtig unfähig. 🙂
    Die Dinge sind bei mir fast immer belebt, wenn man sich die Mühe macht, kurz länger hinzuhören. Das sind interessante Gespräche! 🙂

    1. In Kennzeichen sind oft Botschaften versteckt. Ganz profan: der achte Buchstabe des Alphabets ist das H. 88 im Nummernschild will also sagen: HH und wird oftmals von Nationalsozialisten als versteckter Gruß, nämlich Heil Hitler, geführt.

  5. Schönes kleines Gedicht. Und wieder etwas gelernt.
    Das mit OM war mir bekannt, das mit der Zahl jedoch nicht.
    Aber es ist schon faszinierend, generell auch das mit den Zahlen, die Codes… die seit gefühlten „immer schon“ existieren. Naja, irgendwie musste man sich ja geheime Botschaften zukommen lassen können..

    Alles hat eine Seele..

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. ommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..