
behütetes denken
sie zeichnen unsere lebensbilder
und verpassen uns lebensinhalte
die tür zur wahrheit
verriegelt durch die barrieren der zeit

Link: Der Mund der Wahrheit in Rom (portanapoli.de)

Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.
Mit von der Partie sind bisher:
Stachelbeermond Mutigerleben Wortgeflumselkritzelkrams
Findevogel Berlin Autor Nachtwandlerin
Lindas x Stories La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei Myna Kaltschnee Wortverdreher
Lebensbetrunken Vienna BliaBlaBlub Heidimarias kleine Welt
Traumspruch Red Skies over Paradise Your mind is your only limit
Dein Poet Geschichte/n mit Gott
Und ich.
Ob Barriere der Zeit … oder nicht … die Tür zur Wahrheit wird sehr gerne verriegelt…
NOCH schaffen sie es. Liebe Dienstagichtergrüße M.M.
Ja, indem sie immer wieder neue Stories auftischen, die wir glauben und nach denen wir uns richten sollen. Erziehung kommt ja auch von ziehen, in eine Ecke ziehen, auch gegen Widerstand, um nur das Beispiel Familie und Schule anzusprechen.
So ist es!
Ich würde das „sie“ als Vorfahren deuten, finde es passt aber auch zur Religion. Quasi ein entworfenes Lebensbild, aber niemand weiß, wie es gemeint war.
Ja, „sie“ passt auf Vorfahren, Religion, Staat, Philosophen, manchmal Ehepartner und alles, was uns in gewisse Richtungen leiten soll. Auch große Themen wie Missionierung, Kolonoalisierung, „der Frieden wird am Hindukusch verteidigt“ und „unsere westlichen Werte“.
„sie“ halten ihre Bilder und Inhalte für „behütet“, ich interpretiere sie eher als eingrenzend, ja auch als einsperrend …
Genau das wollte ich aufzeigen.
Find ich gut!
Manchmal sperren wir uns aber auch selber ein und gucken nicht mehr raus. Oder wir gucken nur noch aus einem Fenster und ignorieren die anderen Fenster. Das ist auch ein bisschen wie den Schlüssel wegwerfen.
Ja, da hast Du recht: sich verschließen und sich einschließen wird oft praktiziert, weil uns die Vorgaben einengen und auch von Sünde geredet wird, wenn man dies oder jenes nicht befolgt.